“This AI invites you to dance” a Presentation/discussion of our research method and the youAI book @ Pandora | Homo Digitalis
(german language event)
am 15.01.2025 ab 19h c.t. im Kulturcafé Max, Mariengasse 1, 1170 Wien.
Pandora announces:
„Eine KI bittet zum Tanz – Menschen und Roboter improvisieren“.
Wir begrüßen diesmal gleich zwei Gäste, Eva-Maria Kraft, zeitgenössische Tänzerin und Oliver Schürer, Senior Scientist an der TU. Beide sind Teil der transdisziplinären Forschungsgruppe H.A.U.S. und arbeiten seit vielen Jahren an der Schnittstelle zwischen zeitgenössischem Tanz, humanoider Robotik und KI. Sie werden uns von ihrer arts-based research zur Entwicklung der KI „DANCR-tool“ erzählen. Die KI ermöglicht mit Robotern durch Improvisation zu tanzen. Davon ausgehend wollen wir Fragen diskutieren, welchen Einfluss KI auf Kunst haben kann und wie künstlerische Forschung KI nutzen kann. Wie immer werden wir auch zwei Bücher zu diesem Thema besprechen:
Oliver Schürer (Hg.) (2024): “youAI; train, adapt, perform.” Tanz-und-Wort-Performance als Experiment zu KI-Forschung und -Theorie. LIT-Verlag.
- Buch über arts-based research zu zeitgenössischer Tanz-Performance und Kritik an KI, sowie künstlerische Transformation der Kritik in Inszenierung und Textbuch der Performance: Buchbeschreibung, -exzerpt, -verlag.
- Performance youAI:
youAI Trailer,
youAI Kurzbeschreibung und Fotos,
youAI@brut& imagetanz23 - Künstliche-Tanz-Intellligenz: DANCR-Tool
Pendant unserem youAI Buch, für die Diskussion über Kunst und künstliche Intelligenz, ist das Buch von Catrin Misselhorn (2023): “Künstliche Intelligenz – das Ende der Kunst?” Reclam.